Masematte

Masematte
1. Schlechte Masematte, sagt der Jüd. (Hunsrück.) – Hoefer, 496.
*2. Er macht Masematten.
Vorherrschend: schlechte Massematten. Aus Ulm mit der erklärenden Beifügung, dass der Ausdruck im Sinne von »⇨ Fisematenten« (s.d.) gebraucht werde. Das letztere erscheint auch in der Form von Visipatent, was ich hier zur Ergänzung des erwähnten frühern Artikels nachtrage. Bei B. Waldis (IV, 3, 76) heisst es: »Der Luther sagt und seine Scribenten, die geistlichkeit sei visipatenten, sei gar vnnütz vnd nichts werd.« Sandvoss (132) bemerkt: »Das Wort ›Visipatent‹ hört man in Berlin und ebenso in Mecklenburg in dem Sinne von leeren Ausflüchten oder Flausen.« Er fügt hinzu, dass sich über dieses, wie es scheine, unenträthselte Wort eine sehr eingehende Behandlung in A. de Jager's Nieuw Archief voor Niederlandsche taalkunde (Amsterdam 1856, I, 439-443) finde. Sandvoss selbst schliesst mit der Frage, ob das Wort vielleicht von visa patentia herkommen möge. Ueber das Wort Masematten habe ich für Herleitung und Erklärung nichts auffinden können.
[Zusätze und Ergänzungen]
*3. Es is a güt Masematten. (Jüd.-deutsch.)
Damit, bemerkt Bernstein in Warschau brieflich, will der Jude ironisch sagen: »Das ist eine schöne Geschichte«, wie mit diesem Worte fast immer der Begriff des Schlechten, Unangenehmen verbunden ist. In diesem Sinne ist auch die Redensart aufzufassen: Schlechte Masematten u.s.w., d.h. es ist eine faule Sache, ich bin in Verlegenheit u.s.w.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Masematte — (fem. die Masematte) ist ein regionaler Soziolekt aus den Elendsvierteln von Münster, der zu den Dialekten des Rotwelschen gehört. Masematte ist seit 1870 quellenmäßig belegt und ist in seiner ursprünglichen sondersprachlichen Funktion seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Münster-Kuhviertel — Jüdefelderstraße Das Kuhviertel ist ein Stadtviertel in der Innenstadt der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen und gehört zum Stadtbezirk Mitte. Es erstreckt sich am nord westlichen Rand des Innenstadtzentrums und besteht rund um die Straßen… …   Deutsch Wikipedia

  • Germania argot — Jenisch Gesprochen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Beneluxstaaten Sprecher unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Jenische Sprache — Jenisch Gesprochen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Beneluxstaaten Sprecher unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch …   Deutsch Wikipedia

  • Klein-Muffi — Das Herz Jesu Viertel, aufgrund dessen Entstehungsgeschichte oftmals auch Klein Muffi bezeichnet, ist ein Innenstadtviertel der westfälischen Stadt Münster und gehört zum Stadtbezirk Mitte. Grob gefasst reicht es von der Manfred von Richthofen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Muffi — Das Herz Jesu Viertel, aufgrund dessen Entstehungsgeschichte oftmals auch Klein Muffi bezeichnet, ist ein Innenstadtviertel der westfälischen Stadt Münster und gehört zum Stadtbezirk Mitte. Grob gefasst reicht es von der Manfred von Richthofen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektinsel — Unter Sprachinsel wird eine verhältnismäßig kleine geschlossene Sprach und Siedlungsgemeinschaft verstanden, welche sich in einem größeren fremden Sprachgebiet befindet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Sprachinseln 2 Deutsche Sprachinseln 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Elaborierter Code — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganovensprache — Rotwelsch ist ein Sammelbegriff für geheimsprachliche Soziolekte gesellschaftlicher Randgruppen auf der Basis des Deutschen, wie sie seit dem späten Mittelalter besonders bei Bettlern, fahrendem Volk (Vaganten), Vertretern sogenannter unehrlicher …   Deutsch Wikipedia

  • Jiddische Schreibmaschine — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”